Eat My Fear

"Eat My Fear": das sind vier Menschen, die gemeinsam Musik machen. Der Name ihrer Band bezieht sich auf eine Kunstinstallation von David Lynch. Er soll sensibilisieren  für die Angst und die heftigen Hormonausschüttungen von Tieren im Moment des Schlachtens - die dann vom Menschen mitgegessen werden.

Folgerichtig lebt die ganze Band vegan und dies teilweise seit Jahrzenten.

Die Musiker*innen verzichten bewusst auf sämtliche tierische Produkte und Erzeugnisse. Dieser Verzicht umfasst jedoch nicht nur das Essen. Auch in allen anderen Lebensbereichen - wie beispielsweise ihrer Kleidung - leben sie vegan. Selbst die Arbeit in ihren Musikprojekten wird davon bestimmt. Songtexte und selbstgedruckte T-Shirts sind Ausdruck ihrer Lebensweise.

Während meiner Reportage habe ich die Musiker*innen ein halbes Jahr lang begleitet und ihr veganes Leben und Arbeiten unter anderem bei Besuchen in ihrem Proberaum, beim Siebdruck und Backen festgehalten. Ich war mit ihnen auf Tour und habe u.a. in Prag und Dresden Konzertfotos gemacht.

 

Ausstellung in der Kulturmarkthalle, Berlin 2020

Ausstellung in Karnitz, 2020

Katalog zur Ausstellung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.